Der Triumph über die Selbstverliebtheit

Nicht immer muss man sein Wissen teilen. Manchmal kann es als kleiner Sieg angesehen werden, wenn man den stillen Triumph nur im Selbst mit sich ausmacht. Denn Wissen ist auch Potential, das wir weggeben, das wir teilen, wenn wir weiter geben.

Und ein kleiner Sieg kann es sein, dass man triumphiert, über ein Selbst, über jemand Anderen und es für sich behält. Sich im stillen Kämmerlein darüber freut und den Sieg voll und ganz auskostet.

Natürlich ist geteilte Freude immer doppelte Freude. Aber man verliert auch ganz viel, vom Kosmos des Triumphes, wenn man angebend diesen teilt. Eher freut man sich für sich und macht es mit einem Selbst aus. Denn die Macht des Geheimnisses ist immer, dass es einen gibt der weiß und einen der im Unwissen verbleibt. Diese Ungleichheit ist das Geheimnis der Macht von Wissen. Was man ungenutzt verstreichen lässt, das beherbergt die Macht der Sekunde, in der man über ein fremdes als auch eigenes Selbst triumphiert. Denn in dem man der Prahlheit eines Selbstes widersteht, triumphiert man über die Selbstverliebtheit.

Und so hat man auf zweierlei Weise gewonnen. Eines mal über ein Selbst und ein Anderes Mal über die Sucht des Eigen. Und der Gewinn ist wie immer, die Weiterentwicklung. Die Übung und das Können sich nicht über Andere stellen zu müssen, um sich besser zu fühlen.

Author Profile
Bruno Schelig

Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.

Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.

Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.

Author: Bruno Schelig

Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen. Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens. Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *