Menschen sind gelenkt von ihren Emotionen. Eingesperrt in einem Geist im eigenem Universum. Ihre eigene Welt ist die, die für sie zählt. Sie bewerten und nehmen alles von Außen nach ihr auf. Sie glauben nur das, was dem beschränktem Horizont einer Menschlichkeit sich dankbar anpasst. Alles Andere wird abgelehnt oder sogar im spöttischen Blick angeschaut. Fremdes wird in eine Schublade gepackt, da man sich so nicht damit befassen muss. Man kann im vorschnellen Urteil abwerten und muss Neuem so keine Chance einräumen. Dabei gibt es da draußen so viel mehr, das sich keinen menschlichen Regeln unterwirft. Und das Meiste muss nicht verstanden, als einfach akzeptiert werden als das was es ist. Eine neue Möglichkeit einer Realität, die wir nicht deuten oder analysieren müssen. Sie existiert auch ohne unser Verständnis oder ohne dass wir ihm Recht zur Existenz einräumen. Aber wie wir ihm begegnen, so nur hat es eine Möglichkeit unseren Horizont zu erweitern. Uns auf Pfade zu geleiten, die wir vorher niemals berührt hätten in einem ganzen Leben. Und manchesmal ist es eine Bereicherung, die eine Erfahrung, die auch aus uns etwas Neues erschafft, was es neben der normalen Menschlichkeit kein zweites Mal mehr gibt oder geben wird.Menschen sind gelenkt von ihren Emotionen. Eingesperrt in einem Geist im eigenem Universum. Ihre eigene Welt ist die, die für sie zählt. Sie bewerten und nehmen alles von Außen nach ihr auf. Sie glauben nur das, was dem beschränktem Horizont einer Menschlichkeit sich dankbar anpasst. Alles Andere wird abgelehnt oder sogar im spöttischen Blick angeschaut. Fremdes wird in eine Schublade gepackt, da man sich so nicht damit befassen muss. Man kann im vorschnellen Urteil abwerten und muss Neuem so keine Chance einräumen. Dabei gibt es da draußen so viel mehr, das sich keinen menschlichen Regeln unterwirft. Und das Meiste muss nicht verstanden, als einfach akzeptiert werden als das was es ist. Eine neue Möglichkeit einer Realität, die wir nicht deuten oder analysieren müssen. Sie existiert auch ohne unser Verständnis oder ohne dass wir ihm Recht zur Existenz einräumen. Aber wie wir ihm begegnen, so nur hat es eine Möglichkeit unseren Horizont zu erweitern. Uns auf Pfade zu geleiten, die wir vorher niemals berührt hätten in einem ganzen Leben. Und manchesmal ist es eine Bereicherung, die eine Erfahrung, die auch aus uns etwas Neues erschafft, was es neben der normalen Menschlichkeit kein zweites Mal mehr gibt oder geben wird.
Bruno Schelig
Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.
Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.
Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.