Die Stadien der Verwesung

Die Stadien der Verwesung kann man in drei Stufen aufteilen. Von der reinen Muskelentspannung bis zur vollständigen Verwesung nach der nur noch das Skelett zurückbleibt. Asche zu Asche und Erde, die ihren Teil zurückfordert. Was bleibt, ist das Gleiche, was vor dem Leben nicht existiert hat. Folgen Sie mir in simple drei Stufen.

Stufe 1

  • Die Muskeln entspannen sich
  • Der Körper kühlt aus
  • Der Rigor Mortis setzt ein
  • Die Haut beginnt zu schrumpeln und zieht sich zusammen.

Stufe 2

  • Die innere Verwesung setzt ein, da Bakterien und Parasiten aktiv werden.
  • Wenn Fliegen in der Nähe sind, legen sie ihre Eier oder Larven in die Körperöffnungen.
  • Unter der Haut beginnt sich das Fleisch zu verflüssigen.
  • Die Haut lässt sich leicht abziehen.
  • Die Maden fangen an, den Körper in Besitz zu nehmen.
  • Durch die entstehenden Gase bläht sich der Bauch auf.
  • Dunkle blutige Flüssigkeit tritt aus den Körperöffnungen aus.
  • Der Torso schwillt auf fast das doppelte Volumen an.

Stufe 3

  • Die Haut färbt sich schwarz und wird brüchig, was zum Zusammensinken des Körpers führt und übelriechende Gase freisetzt.
  • Die Verwesung schreitet fort, bis nur noch das Skelett zurückbleibt.
Author Profile
Bruno Schelig

Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.

Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.

Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.

Author: Bruno Schelig

Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen. Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens. Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *