Es kann nur “Einen” geben

Ein wahrlich interessanter Satz. Kennen tun Sie ihn ganz sicher. Gehört haben Sie ihn mindestens an die 100 Male. Es ist wie eine Regel, ein ungeschriebenes Gesetz, das uns eines zeigt:

Nur einer kann der Beste sein. Nur einer kann und muss ebenso gewinnen. Es gibt eine Spitze, an der nur einer stehen kann. Ein anderer, direkter Satz, der fast entschärfend wirkt, wäre:

“Gewinner gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin.”

Direkt, provokant und zugespitzt formuliert. Nur ist es hier ein anderer einer, es ist der Gewinner.

Der Gedanke des einen ist nicht schlecht. Denn einer verliert, einer gewinnt, so sind die Regeln eines Zweierspieles.

Aber drehen wir es für einen kleinen Moment:

Einer gewinnt das Spiel, der Andere verliert.

Tut er das dann wirklich?

Auf der Ebene des Spieles ganz sicher, so sind die festgeschriebenen Regeln.

Aber der Andere, der verloren hat, er hat gespielt. Er hat Spaß gehabt, vielleicht hat er sich amüsiert und er hat sein eigenes Können, die Grenzen davon kennen gelernt. Er hat also auch etwas gewonnen, obwohl er leichtfertig geurteilt, der Verlierer ist.

Es ist eine simple Situation, nicht mehr als ein Spiel und dennoch kann man sich schon etwas daraus ziehen. Ob Gewinner oder Verlierer oder auch zwei Gewinner, liegt nur an dem, was ich bereit bin, in die Wertung mit einfließen zu lassen. Andersherum kann ich nie verlieren, wenn ich es nicht so sehen will.

Kommen wir zurück zum Anfang:

“Es kann nur einen geben.”

Wer sagt, dass Sie genau nicht dieser eine sein können oder sollen? Sie sich den Triumph, die Stellung an der Spitze ergattern dürfen?

Niemand sagt es, niemand verhindert diese eine Möglichkeit. Und dennoch geht man bei Einem der gewinnt, automatisch von jemandem Anderem aus.

Das ist es, worum es geht.

Ihr eigener Einer sind nur Sie selber. Und die Zeit, um sich zu holen, zu erkämpfen, was Sie zurückgeschoben haben, ist immer:

Genau

Jetzt !

Also werden Sie einer in Ihrem Denken und holen Sie sich den Platz, der einem zusteht. Ihr Denken, eine kleine Entscheidung, die Denkgerüste neu bildet. Eine kleine Entscheidung, die aus einem Sonnenuntergang den kraftvollen Aufgang macht.

Werden Sie der eine, den Sie jetzt brauchen. Nichts hindert, und gefällt Ihnen der Gedanke Egoismus nicht, nun, dann fällen Sie kein vorschnelles Urteil über sich. Gesunder Egoismus, das Recht des Stärkeren, natürliche Auslese. Alles passt und Jedes dürfen Sie sich als Schuh anziehen. Es steht Ihnen naturgegeben zu.

“Es kann nur Einen geben” und der sollten Sie alleine sein.

Author Profile
Bruno Schelig

Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.

Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.

Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.

Author: Bruno Schelig

Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen. Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens. Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *