Heute ist Vatertag. Und ich freue mich auch darüber. Denn es gehört zu den größten Freuden meines Lebens, ein Vater sein zu dürfen. Zu sehen, wie mein Sohn aufwächst und sich immer weiter entwickelt, zu einem eigenständigen Selbst. Meine Ex ist alleinerziehend, deswegen sehe ich ihn nicht tagein, tagaus. Aber wenn ich ihn sehe, mit ihm Zeit verbringe, dann hüpft mein Herz jedes mal. Denn es ist einfach nur schön, ihn sich entwickeln zu sehen. Und ich kann mir kein schöneres Gefühl vorstellen. Sicher wäre es auch schön, mehr für ihn da sein zu können. Aber er nimmt sich ja Zeit für mich, wendet sich an mich, wenn er mich braucht oder eine Frage hat. Und das ist verdammt schön.
In keiner Sekunde bis jetzt habe ich es bereut, ein Vater geworden zu sein. Und ich wünsche mir noch unendlich viele weitere schöne Jahre. Die werden auch kommen, da bin ich ganz zuversichtlich. Jeder andere Vater, der Teil am Leben seines Sohnes hat, kann das nachvollziehen. Dieser kleine Mensch bedeutet mir so unvergleichlich viel. Und ich bin froh, dass er auf der Welt ist. Und mal hier, mal dort, macht er mich auch unvergleichlich stolz.
Danke, mein Sohn, dass es Dich gibt. Das wollte ich einfach mal sagen, am heutigen Tag. 🙂
Bruno Schelig
Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.
Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.
Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.