Neugeboren in der Dunkelheit

Wenn Die dunkle Seite Dich übernimmt, wirkt es, wie eine andere Persönlichkeit. Plötzlich sind Deine Interessen anders, warst Du vorher grau und wurdest übergangen, so hast Du plötzlich eine Präsenz und trittst für Dich selber ein. Du lässt Dir nicht mehr alles gefallen und das überrascht Dein Umfeld. Vorsichtig tasten sie Dich ab, um Dich neu kennenzulernen. Sie wissen nicht, welche Veränderung Du im Innern gemacht hast, dass es sich neu strukturiert hat und mit all der Dunkelheit Dir nun dient. Für den Einen mag es scheinen, dass Du von einem Dämon besessen bist, für den nächsten erscheint es wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Denn plötzlich scheut die vorher zarte Seele nicht mal mehr die Dunkelheit und ihre Dämonen. Ihre Ausstrahlung ist nun eine Andere, sie strahlt Stärke und Wissen aus und scheut sich auch nicht, das zu zeigen. Denn mit der Dunkelheit kommt auch der Wunsch gesehen zu werden, wahrgenommen zu werden und vielleicht auch ein kleines bisschen bewundert werden. Als das, was man nun ist. Jemand Anderes. Ein neugeborenes Ich in der Dunkelheit. Die Wesen um einen herum werden von der inneren Veränderung ersteinmal nichts spüren. Es sei denn, die Dunkelheit zwingt uns dazu. In dem wir aufbrausen und unser Ich einmal nicht kontrollieren können, je nachdem wie stark es geworden ist. Wie sehr es uns an die Oberfläche zwingt und sich nicht so einfach mehr kontrollieren lässt. Dann müssen wir eine Möglichkeit finden es zu dämpfen, damit wir es wieder kontrollieren können. Ist es zu stark geworden, dann wirft es uns aus der normalen Bahn, dann verschiebt es unsere Wirklichkeit, bis wir nicht mehr unter den Normalen leben können. Und das ist zu viel, das ist zu stark, deswegen müssen wir es auf egal welche Weise auch immer, etwas abschwächen, bis es ertragbar ist. Je nachdem wie viel Unheil uns angetan wurde, auch wenn es vorbei ist, die unterdrückten Gefühle fliegen nun frei und beherrschen uns. Und wir müssen noch unter den Normalen leben, auch wenn wir den Kontakt auf ein Minimum begrenzen können. Aber es gibt den Alltag mit seinen Regeln und dem müssen wir weiter folgen. Unerkannt unter den Normalen fristen wir unserem Alltag mit einem Innern, das von der Dunkelheit beherrscht wird. Und das müssen wir neu lernen. Den Umgang, die Kontrolle und das nicht Auffallen, auch wenn alles in unserem Innern nach Aufmerksamkeit giert. Je nachdem, wie weit Du in Deiner Entwicklung bist, je nachdem wieviel Unheil Dir angetan wurde, kannst Du das nachvollziehen und verstehen. Sonst verbleibt es als Mythologie zum Nice To Know.

Author Profile
Bruno Schelig

Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.

Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.

Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.

Author: Bruno Schelig

Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen. Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens. Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *