Black Hat, aus dem Film Priest 3 D. Der “schwarze” Priester, wenn man es so nennen will. Der erste menschliche Vampir, wie es in dem Film betitelt wird. Die reinen Vampire sind Dämonen. Kreaturen, die keine eigentliche menschliche Form besitzen. Black Hat, ein Priester, der sie erst jagte, wurde dann von der Königin der Vampire verwandelt.
Priest 3 D
Originaltitel: Priest
Genre: Horror
Land & Jahr: USA 2010
Kinostart: 12.05.2011 (Sony Pictures)
FSK & Länge: ab 16 Jahren• 87 min.
Regie: Scott Stewart
Darsteller: Paul Bettany, Cam Gigandet, Maggie Q, Karl Urban, Lily Collins, Stephen Moyer
Der Film an sich, ist gelungen. Aber erst durch Black Hat bekommt der Streifen Klasse. Der ehemalige Priester, der nun die Vampire mit neuer Macht in die Welt führen will, um die Menschheit auszulöschen. Ein Bösewicht mit Klasse, ein Anti Held, der einen gewissen Reiz versprüht.
Zitate:
“Ich kann das Blut in Deinen Venen riechen.
Es riecht wie
…
Essen.”
“Du kannst nicht siegen,
Denn ich bin jetzt stärker,
Als Du es je warst.”
“Ich will im Grunde genommen das Gleiche wie Du. Ich will mich von einem Leben voller Pein und Opfer befreien. Mir nicht länger anhören müssen, dass jede meiner Sehnsüchte eine Sünde ist.
Denn sein wir ehrlich, wenn man nicht sündigt, hat man auch keinen Spass.”
“Die Kirche hat uns gelehrt, dass Augen die Fenster zur Seele sind. Und weil Vampire nie Augen entwickelt haben, wären sie seelenlose Kreaturen, die ausgelöscht gehören.
Aber ich habe die Seelen von Vampiren gesehen. Glaube mir, sie sind weitaus reiner als die Seele jedes Menschen.
Du hast mich gefragt, was ich bin.
Ich bin der Vorbote der Flut .
Ich bin die Welle mit der wir diese unreine Welt reinwaschen.”
Ein paar an Zitaten, die ich verewigen wollte. Der Film bekommt noch seinen eigenen Artikel, so viel ist sicher.
Bruno Schelig
Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.
Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.
Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.