Schade, wie ich finde

Wir haben mitten in der Nacht und ich hab durch Videos und TikToks gescrollt. Ich habe viel gesehen, viel ignoriert und Manches aufgenommen. Der Mehrwert lässt zu wünschen übrig. Es ist Kurzweil, eine Beschäftigung, die die Stunden füllt. Tiefsinnigkeit wäre schön, aber die dürfen wir meistens vermissen. Sex Sells, Aufmerksamkeitshascher und Ähnliches. Die reine Wahrheit, die tiefergehende Botschaft, die sucht so anscheinend keiner mehr. Es geht nur noch um Follower, Likes und Aufrufe. Schade, würde ich sagen. Denn wohin mit den ganzen seichten Sekunden und Minuten. Sie sammeln sich millionenfach und überschwemmen das Internet. In ein paar Jahrzehnten, vielleicht auch schon viel schneller, existiert das ganze Internet nur noch aus ihnen. Nun, da liegt das schnelle Geld vergraben, deswegen machen es ja so viele. Und es ist auch verlockend, so schnell Ruhm und Erfolg zu erlangen. Die breite Masse folgt dem Alltag und füllt mit ihrem Konsumverhalten die Kassen derer, die sowieso schon genug besitzen. Der Durchschnitt der Masse, die Besitz hat, wird immer breiter. Sie können sparen, auf Jahrzehnte Geld zur Seite legen. Nur um in der Rente noch etwas zu haben. Die Menschen werden einsamer und suchen im Internet in Streams die Aufmerksamkeit, die ihnen im echten Leben fehlt. Dort verdienen sie ihr Geld und tausendfach kriegen sie sofort Resonanz. Aber der kleine Durchschnittsbürger jubelt ihnen auch zu, wie Stars werden sie vergöttert, ohne etwas Wahres erreicht zu haben. Schade, würde ich einfach nochmal sagen. Denn sie wissen nicht, wie es ist, sich etwas wirklich zu verdienen und zu erarbeiten. Sich durchzubeißen bis man beim ersehnten Ziel ist. So ist unsere momentane Zeit, der Zeitgeist. Man kann ihn nicht ändern, sicher, man kann sich distanzieren oder man versucht auch sein Glück. So hält sich die Maschinerie am Laufen. Keiner springt ab, es werden nur immer mehr, die das schnelle Geld verdienen wollen. Verständlich, wie ich finde. Nur ein paar kleine Gedanken zur Nacht, die niedergetippt werden wollten.

Author Profile
Bruno Schelig

Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.

Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.

Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.

Author: Bruno Schelig

Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen. Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens. Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *