Ich habe gestern Abend noch einen Film gesehen. Und zwar einen Horror Film dem Namen nach. The Possession of Hannah Grace. Es geht um Besessenheit und Dämonen, also genau mein Interesse, deswegen habe ich ihn auch ausgesucht, als er mir bei Netflix vorgeschlagen wurde. Ich habe mir vorher keinen Trailer angesehen, weswegen ich erst vermutete, dass ich ihn nach ein paar Minuten wegklicken würde, da er einfach Schund sei. Aber siehe da, ich wurde eines Besseren belehrt.
Zuerst einmal ein Trailer:
Für uns dunkle Seelen ist er nicht zu herb. Es ist Horror, aber nicht zu gruselig. Nicht zu oberflächlich, die Charaktere sind gut gespielt und haben einigen Tiefgang in ihrer Story. Für den Kurzweil habe ich hier eine Empfehlung für Dich. Aber man darf auch nicht zu viel erwarten. Es wird nichts gravierend Böses hier kreiert, sondern einfach angenommen, dass Besessenheit von einem Dämon als Aufhänger ausreicht und genug schockiert. Witzig ist auch, dass die Besessenheit mit hellen blauen Augen assoziiert wird und nicht mit schwarzen, wie z.B. bei Supernatural. Er ist schon gut gemacht und für kurze Zeit lenkt er uns von dem Alltag ab und lässt uns eine andere Welt erleben, die unter Umständen etwas dunkler ist als wir es gewohnt sind.
Eine klare Empfehlung von mir. Und da er gratis im Abo bei Netflix ist, mitnehmen. 🙂
Ich werde öfter mal über dunkle Filme berichten, um so eine Sammlung auf der Seite zu haben, die sich mit dunklen Themen beschäftigt und auch sehenswert sind oder eben nicht. Aber das nur am Rande.
Jetzt kommt ein Spoiler, nicht sehen, wenn ihr den Film noch sehen wollt.
Bruno Schelig
Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.
Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.
Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.