Ich hab Dich
und Du hast mich.
Wir können nicht ohne einander,
voneinander,
lassen oder gar aufhören.
So bist Du eine Sucht,
dem Namen nach,
eine Lust,
die keinen Genuss macht.
Ich wäre gerne ohne Dich,
und Du ohne mich?
Wohin dann mit dem Geld?
Ich kaufe mir die ganze Welt.
Reichtümer noch und nöcher,
Berge bis über die Dächer,
und Produkte bis zum umwinken,
auf dass wir im Konsum versinken.
Ich weiß,
auch das ist mit Nichten richtig,
zu meist,
noch nicht mal wichtig.
So lasse ich das Kaufen,
ebenso wie reines Saufen,
erübrige mich des Rauchen,
irgendwie muss das doch Laufen.
Aber ohne alles,
ist es auch nichts,
ein Leben ohne Würze,
das nur dahin siecht.
So rauche ich wieder,
im Zug auf und nieder,
was sonst bleibt mir,
im kurzem Leben hier.
Wer alles sich versagt,
an dem der Zweifel nagt,
gesund sterben wir sowieso,
und alleine dann auch so.
Nimm was Du kriegen kannst,
und gib nichts mehr zurück,
das Leben ist zu kurz,
als dass es wäre ohne Zweck.
So werfe ich wieder Wolken,
der Himmel wäre entzückt,
der Tabak wird gemolken,
und ich bin der Enthaltung entrückt.
[TABS_R id=16687]
Bruno Schelig
Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.
Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.
Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.