In das Portal der Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten und Variablen, die unscheinbar sich mir ahnend nur ergeben. Auf dass ich ein Mittler der Zukunft werden kann, die ich hoffend und bangend noch in mir verewige. Was wird ist ein Du im leuchtenden Schein einer vergehenden Vergangenheit in die erstrahlende Pforte der alles ermöglichenden Zukunft. Was war, das nur erlebten wir. Was ist, das nur erfahren wir. Aber was sein wird, das nur wissen wir so niemals auch nur ansatzweise und dennoch vernichten die Dämonen der schwärzesten Vorahnung die Hoffnung auf die beginnende Zeit.
Deswegen darf man auf dem Schritt in den Beginn auf etwas Neuem, nicht nur auf die wispernden Stimmen fehlgeschlagener Vergangenheit hören. Es wäre unfair der freien Möglichkeit gegenüber, die einfach alles abbilden kann. So lauschen wir nicht auf die Stimmen des Zweifels, sondern betreten den freien Horizont jedweder Möglichkeit, auf dass unser Sein ein Garant für die neue Hoffnung werden kann und dann auch dadurch wir selbst alleine.
Bruno Schelig
Seit 2012 bin ich als freischaffender Autor tätig und habe in diesem Jahr mein erstes Buch veröffentlicht. Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene Blogs und Webseiten betrieben, bis ich schließlich hier angekommen bin – ein Ort, an dem ich bleiben möchte. Als Freidenker scheue ich mich nicht davor, auch kontroverse oder wenig populäre Themen aufzugreifen.
Meine Leidenschaft gilt dem Schreiben in all seinen Facetten: Gedichte, Kurzgeschichten, ganze Bücher – all das findet hier auf meinem Blog seinen Platz. Neben der kreativen Schriftstellerei widme ich mich Themen wie Online-Marketing, Psychologie, Mythologie und der Theorie des Schreibens.
Für mich bedeutet Schreiben, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedem Thema eine angemessene Stimme zu verleihen. Es ist diese Vielseitigkeit und persönliche Note, die meine Arbeit ausmacht und mir immer wieder neue Wege eröffnet.